suche navigation

Gemeindenews

Gemeindeverwaltung

25. Okt.: Vom Tüargga zum Rebel

Die Kulturkommission und die Gemeindeschule beschäftigen sich in einem gemeinsamen Schwerpunktjahr mit dem Kulturgut "Rebel". Nachdem im Frühjahr der Ribelmais gepflanzt wurde, wird dieser nun schon bald geerntet. Am 25. Oktober folgt dann das gemeinsame "Tüargga uszüha" im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung mit musikalischer Umrahmung durch die "Tuarbastäher", Kinderbasteln, Kaffee, Kuchen und vielem mehr. 

Alle Informationen finden Sie im angehängten Flyer.

Gemeindeverwaltung

Einladung zur Teilnahme am Adventslicht

Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner

In dieser Adventszeit soll das Adventslicht wieder zur Begegnung, Besinnung und zur gemeinsamen Vorfreude auf Weihnachten beitragen. Dabei laden private Gastgeber, Vereine oder Kommissionen für zwei bis drei Stunden an verschiedenen Tagen im Advent zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Was ist zu tun?
Wer bereit ist Gastfreundschaft und Zeit anzubieten, melde sich bitte mit Angabe der möglichen Tage bei: Judith Augsburger judith.augsburger@ruggell.li, 377 49 35

Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.
Gemeinde Ruggell


Umwelt und Entsorgung

Grabenräumung im Ruggeller Riet

Die Entwässerungsgräben müssen bis am

Samstag, 1. November 2025

ausgemäht und ausgeräumt werden. Grabenschnitte welche der Öko-Bewirtschaftung unterliegen, dürfen erst nach dem 15. Oktober 2025 ausgemäht werden. Nach dem 6. November 2025 wird die Räumung durch die Gemeinde vorgenommen und der entstandene Aufwand den Besitzern in Rechnung gestellt.

Die Rietgräben im Naturschutzgebiet müssen nicht von den Anstössern geräumt werden. Diese Gräben werden vom Landesforstamt geräumt.

Veranstaltungen

23. Okt.: Vernissage Fuss- und Veloverkehrsbrücke

Die Gemeinden Sennwald und Ruggell planen gemeinsam die Realisierung einer Fuss- und Veloverkehrsbrücke über den Rhein. Diese neue Verbindung soll den täglichen Arbeitsverkehr ebenso wie den Freizeitverkehr nachhaltig verbessern uns stärken.

Um die besten Ideen für dieses Projekt zu finden, wurde am 13. Dezember 2024 ein Projektwettbewerb ausgeschrieben. Insgesamt sieben Teams reichten ihre kreativen Entwürfe fristgerecht ein. Nach der Jurierung am 29. August 2025 steht nun fest, welches Konzept überzeugen konnte – und dieses Ergebnis wird nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert!

Wann: Donnerstag. 23. Oktober 2025
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Ort: Musikhaus Ruggell

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!


Mitteilungen

Hortus Obstbaumverkauf: Jetzt bestellen

Damit die traditionellen Obstsorten wieder in den Feldern und Gärten gepflanzt werden, bietet die Gemeinde Ruggell in Zusammenarbeit mit dem Verein HORTUS die Gelegenheit, echte Spezialitäten und Raritäten zu erwerben.

Die Gemeinde Ruggell unterstützt die Obstbaum-Aktion und übernimmt 50% der Kosten für die Bäume, die sich - je nach Seltenheit der Sorte und Grösse des Baumes - zwischen 65 und 140 Franken bewegen.

Das Bestellformular können Sie nachstehend aufrufen (pdf-Dokument) oder im Rathaus abholen.

Bitte senden Sie die Bestellung bis spätestens Montag, 10. November 2025, direkt an:

Hortus Geschäftsstelle
Eva Körbitz
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez
E-Mail: eva.koerbitz@hortus.li

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter der Gemeinde oder die Geschäftsstelle vom Verein HORTUS gerne zur Verfügung.

Mitteilungen

Hoppa, hoppa Reiter neu auch montags

Das beliebte Angebot "Hoppa, hoppa Reiter" in der Schulbibliothek findet ab dem 20. Oktober zusätzlich am Montag von 9 bis 9.30 Uhr statt. Somit kann das Programm neu am Montag oder Freitag besucht werden. 

Für einen ersten Kontakt mit der Welt der Bücher und des Vorlesens ist es nie zu früh! Darum heissen wir Familien mit Kleinkindern bis 4 Jahre in der Schulbibliothek willkommen! Die beiden Bibliothekarinnen und ausgebildeten Pädagoginnen der Schul­bibliothek bieten in der Gruppe „Hoppa, hoppa Reiter" einfache Fingerverse, Reime, Lieder und vieles mehr an. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks damit das Vorlesen zu Hause für alle zum Erlebnis wird.

Für wen: ab Geburt mit Begleitperson
Wann: wöchentlich Montag (ab 20.10.) und Freitag (ausser in den Schulferien)
Zeit: 9.00 bis 9.30 Uhr Programm, geöffnet bis 11.00Uhr
Wo: Schulbibliothek Ruggell
Anmeldung: ohne Voranmeldung
Kosten: kostenlos
Leitung: Mirjam Scheerer und Valentina Bernegger
Kontakt: bibliothek@ruggell.li      




Umwelt und Entsorgung

Das Gelbe Band

Das Gelbe Band ist ein Projekt von der Gemeinde Ruggell und dem Verein Ackerschaft in Zusammenarbeit mit dem hpz. Im Sommer 2025 wird es zum zweiten Mal in Ruggell durchgeführt.

Die Aktion „Gelbes Band“ hat das Ziel, dass mehr Obst von den Bäumen und Sträuchern in Liechtenstein verwertet werden. Ein Gelbes Band signalisiert: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. So können Verbraucher:innen kostenloses Obst in ihrer Umgebung ernten und für den Eigengebrauch verwenden. Dadurch werden wertvolle Lebensmittel verwertet, die sonst verderben würden. Interessierte können das Gelbe Band kostenlos bei der Gemeindeverwaltung Ruggell abholen.