Der diesjährige slowUp findet am
Sonntag, 4. Mai statt. Die Strassen auf der gesamten Strecke sind offiziell von 10.00 bis 17.00 Uhr gesperrt. Zu diesem Familien- und
Sportanlass lädt die Gemeinde Ruggell alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich ein.
Der Startschuss für das grenzüberschreitende Volksfest fällt in diesem Jahr in Ruggell. Dazu begrüssen wir alle Gäste bereits ab 9.00 Uhr auf dem Festplatz. Der Musikverein Frohsinn spielt dann im Rahmen des Maiblasens um 9.15 Uhr auf. Daraufhin folgen um 9.30 Uhr die offiziellen Ansprachen und das Durchtrennen
des Startbandes.
Auch 2025 werden wieder verschiedene Gemeinden beiderseits des Rheins am Anlass mitwirken und ein abwechslungsreiches, familienfreundliches Rahmenprogramm mit Aktivitäten und Unterhaltung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
anbieten.
Der Seitenast von Feldkirch-Bangs über das Ruggeller Riet
bleibt weiterhin bestehen und führt direkt zum Festplatz beim Vereinshaus. Dort erwarten Sie neben den bewährten Verpflegungsständen verschiedener Ruggeller Vereine auch zahlreiche Highlights wie Kinderanimation mit Glitzertattoos, der Clown Pompo, Bubble-Soccer, ein Skimboard-Pool, Mausis Softeisstand und Unterhaltung für Jung und Alt.
Für die Veranstaltung wird eine autofreie Rundstrecke von
44 Kilometern eingerichtet, die von Buchs nach Ruggell führt und auch die Zubringer von Feldkirch sowie von Sennwald bis Plattis umfasst. In Ruggell betrifft dies die Landstrasse, Rheinstrasse, die Rheinbrücke Ruggell-Sennwald, die Giessenstrasse bis zum Küefer-Martis-Huus, den Rössleplatz, die Kanalstrasse sowie die Industriestrasse bis zum Festplatz. Diese Strassen werden am Veranstaltungstag von 9.00 bis 17.30 Uhr für den Motorfahrzeugverkehr gesperrt. Umleitungen sind signalisiert und die übrigen Strassen innerhalb des Gemeindegebiets bleiben weiterhin befahrbar.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem Festplatz in Ruggell.
www.slowup.li