suche navigation

Gemeindenews

Mitteilungen

S.D. Prinz Constantin von und zu Liechtenstein verstorben

Seine Durchlaucht Prinz Constantin von und zu Liechtenstein ist am 5. Dezember 2023 unerwartet verstorben.

S.D. Prinz Constantin war der jüngste Sohn von S.D. Fürst Hans-Adam II. Er hinterlässt seine Ehefrau, I.D. Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein, geborene Gräfin Kalnoky von Köröspatak, und seine Kinder S.D. Prinz Moritz, I.D. Prinzessin Georgina und S.D. Prinz Benedikt. S.D. Prinz Constantin war Vorsitzender des Aufsichtsrats der Liechtentein Gruppe AG und Mitglied des Verwaltungsrats der Liechtenstein Gruppe Holding AG.I.D.

Wir entbieten der Fürstlichen Familie unsere herzliche Anteilnahme.

Christian Öhri, Gemeindevorsteher
Mitglieder des Gemeinderats
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen

Weihnachten mit einem Ruggeller Christbaum feiern

Die Mitarbeiter unserer Forstgemeinschaft pflegen in der Ruggeller Christbaumkultur oberhalb der Mühlegärten Fichten und Nordmannstannen. Die Bäume sind nun so gut gediehen, dass einheimische Christbäume zum Verkauf angeboten werden können. 

Der Meterpreis beträgt bei der Fichte CHF 12.50, bei der Nordmannstanne CHF 20.

Wann: Samstag, 16. Dezember von 9.00 bis 12.00 Uhr
Wo: Christbaumkultur Mühlegärten zwischen Kanaldamm und Mölibach / Parkplätze entlang Mühlegärten oder beim Vereinshaus

Interessierte können ohne Voranmeldung am 16. Dezember bei der Christbaumkultur vorbeikommen und sich den gewünschten Baum auch selbst schneiden. Die Handsäge für das Fällen kann gerne mitgebracht werden, es hat aber auch Werkzeug vor Ort.

Veranstaltungen

Adventslicht 2023

In dieser Adventszeit wird das Adventslicht wieder zur gemeinsamen Vorfreude auf Weihnachten beitragen. Dazu laden Vereine und Privatpersonen an jedem Tag im Advent zu einem entspannten Beisammensein ein.

Beim Adventsplatz beim Musikhaus sorgen die Vereine für eine gemütliche Stimmung. An diesem Ort kann ein finanziellenr Beitrag für Getränke und Essen verlangt werden. Weiters öffnen Privatpersonen ihren Garten oder ihr Zuhause für einige Stunden. Warme Kleidung ist wichtig, da die Adventslichter vor allem draussen stattfinden.

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.

Küefer-Martis-Huus

Baschtla und Gschechta losa - Advent im Küefer-Martis-Huus

Aus Tannenzapfen und Filz basteln wir gemeinsam weihnachtliche Tannenbäume. in der warmen Stube wird zu jeder halben Stunde aus "Wurz und Zirp" und weihnachtliche Geschichten vorgelesen.

Es gibt warme Getränke, Kekse, kleine Lebkuchen und Mandarinen zur Stärkung. Das Bastelmaterial wird im KMH bereitgestellt.

Wo: Küefer-Martis-Huus
Wann: Samstag 16. Dezember, 14.00 bis 17.00 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Gemeindeverwaltung

Informationen aus der Gemeinde direkt aufs Handy

Die Gemeinde Ruggell bietet neu auch einen Informationskanal per WhatsApp an. Und so einfach geht’s:

Interessierte speichern die Nummer 00423 798 91 23 als neuen Kontakt und senden eine WhatsApp-Nachricht mit dem eigenen Namen (Vorname genügt, falls gewünscht) sowie dem Wort «Start» an die genannte Nummer. Die Zusendung dieser Nachricht ist gleichermassen die Einwilligung dafür, dass die Gemeinde Ruggell den angegebenen Namen und die Handy-Nummer für den Informationsfluss via WhatsApp speichern und verwenden darf.

Die angemeldeten Personen werden in eine Broadcast-Liste aufgenommen und erhalten in unregelmässigen Abständen die wichtigsten Informationen zu Veranstaltungen, Terminen oder kurzfristigen Änderungen direkt als WhatsApp-Nachricht aufs Handy. Dank dieser Funktion ist – anders als bei üblichen WhatsApp-Gruppen – für die Empfängerinnen und Empfänger nicht ersichtlich, wer die Nachrichten sonst noch erhält. Einzig die Gemeinde Ruggell speichert die benötigten Kontaktdaten (Name und Handy-Nummer) und verwendet diese auch ausschliesslich für den genannten Zweck. Es gilt die allgemeine Datenschutzerklärung.

Fragen gerne direkt an gemeindekanzlei@ruggell.li

Senioren

Erste Hilfe Kurs - Auffrischung für Seniorinnen und Senioren

Erste Hilfe rettet Leben!

Datum und Zeit: 30. Januar von 14.00 bis 17.30 Uhr
(Termin vom 30.11.2023 ist ausgebucht.)
Ort: Samariter Liechtensteiner Unterland (svlu)
Dr. Albert Schädler Strasse 11
9492 Eschen
(LAK-Gebäude – Eingang gemäss Markierung auf dem Flyer im Anhang)

Kosten: CHF 40.00 für Seniorinnen und Senioren der Gemeinden Ruggell, Gamprin und Schellenberg

Anmeldung und Information:
Bei der Seniorenkoordinatorin, Ann Näff-Oehri
00 423 377 49 36 oder senioren@ruggell.li

Senioren

Vorlesecafé mit Kaffee und Gipfeli

Hast du Mühe mit Lesen und möchtest genüsslich die Zeitung vorgelesen bekommen bei Kaffee und Gipfeli?

Oder liest du gerne vor? Zum Beispiel für Menschen, die mit dem Lesen Mühe haben oder die gar nicht mehr lesen können.

Dann komm und mach mit, wir treffen uns einmal pro Woche:

Dauer: Montag, 6. November bis Montag, 18. Dezember
Zeit: Wöchentlich am Montag von 9.35 bis 11 Uhr
Ort: 2. Stock, Gemeindehaus Schellenberg (Jugendraum)
Anzahl Personen: Max. sechs Zuhörende
Lesepate oder -patin: Eine Person liest vor
Themen: Artikel aus liechtensteinischen Zeitungen und Magazinen

Anmeldung bei Ann Näff-Oehri, Seniorenkoordination
423 377 49 36 oder senioren@ruggell.li