suche navigation

Gemeindenews

Gemeindeverwaltung

Verabschiedung Gemeinderäte und Vorsteherin

Am letzten Sonntag, 4. Juni hat der «neue» Gemeinderat den «alten» Gemeinderat zu einem gemeinsamen Brunch im Restaurant Tenn eingeladen. Dabei wurden die ausscheidenden Gemeinderatsmitglieder und Vorsteherin in einem schönen und würdigen Rahmen verabschiedet. Vorsteher Christian Öhri bedankte sich herzlich für die wertvolle und konstruktive Arbeit in den letzten Jahren für die Gemeinde Ruggell. Wichtige Projekte konnten erfolgreich umgesetzt werden. An anderen Projekten konnte der neue Gemeinderat aufgrund der sehr guten Vorarbeit direkt anknüpfen. Die Mitglieder des neuen Gemeinderats überreichten den ausscheidenden Gemeinderäte und der Vorsteherin neben persönlichen Worten ein schönes Geschenk zur Erinnerung. Ein herzliches Dankeschön ging ebenfalls an alle Partnerinnen und Partner, welche für die gute Unterstützung einen Geschenkskorb mit lokalen Produkten vom Bangshof erhielten. In dieser grossen Runde genossen alle einen sehr feinen Brunch bei schönstem Wetter und mit guten Gesprächen.

Die ausscheidenden Gemeinderatsmitglieder und Vorsteherin von links nach rechts:

Cornelia Hanselmann - 4 Jahre
Alois Hoop - 16 Jahre
Maria Kaiser-Eberle - 8 Jahre als Vorsteherin
Melanie Egloff-Büchel - 12 Jahre
Kevin Hasler - 8 Jahre
Sibylle Walt - 4 Jahre

Foto: Paul Trummer




Gemeindeverwaltung

Fronleichnam: Rathaus geschlossen Deponie FR und SA offen

Das Rathaus bleibt am Donnerstag, 8. Juni sowie am Freitag, 9. Juni aufgrund des Hochfestes Fronleichnam geschlossen. Am Mittwoch, 7. Juni schliesst das Rathaus um 16.00 Uhr.

Die Deponie und Altstoffsammelstelle Limsenegg bleibt am Feiertag, 8. Juni geschlossen. Am Freitag, 9. Juni und Samstag, 10. Juni ist die Deponie und Altstoffsammelstelle zu den üblichen Zeiten offen.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Gemeindeverwaltung Ruggell

Kirchliches

Renovation Pfarrkirche - Gottesdienste im Gemeindesaal

Die letzten grösseren Um- und Anbaumassnahmen in der Pfarrkirche St. Fridolin wurden im Jahr 1999 vorgenommen. Nach gut 24 Jahren müssen verschiedene, notwendige Arbeiten im Innenbereich ausgeführt werden wie die Renovation der Altäre, Malarbeiten sowie die Umrüstung der gesamten Beleuchtung und Audio-Anlage.

Die Renovation der Kirche startet am 12. Juni. Somit findet der letzte Gottesdienst in der Kirche vor der Renovation am 11. Juni statt. Die Fertigstellung der Ausführungsarbeiten ist Mitte November geplant. Im Zeitraum vom 12. Juni bis Mitte November wird der Gottesdienst im Gemeindesaal Ruggell durchgeführt. Die heiligen Messen und die übrigen Gottesdienste finden zu den gewohnten Zeiten statt.

Die Beichtgelegenheit ist dann jeweils im Sprechzimmer des Pfarrhauses.

Veranstaltungen

16. Juni: Links und rechts vom Rhein

Die Fahrradexkursion findet auf einem Teilstück des Dreiländerweges, links und rechts des Rheins, statt und führt durch Vorarlberg, die Schweiz und Liechtenstein. Bei dieser grenzüberschreitenden Radexkursion, erfahren sie an 3 Verweilorten (einer davon nicht auf Karte) interessantes über die faszinierende Landschaft, Tier und Pflanzenwelt von Bangs/Matschels und über der Grenze in Rüthi wissenswertes über die neu gebaute „Fischtreppe“ (für Fische). Für einen gemütlichen, geselligen Ausklang mit einer Stärkung sorgt die Kommission Bewegung Begegnung beim Zielort in Ruggell, bei der uns der Gemeindevorsteher von Ruggell Christian Öhri empfangen wird.

Treffpunkt
: 14.00 Uhr Kapelle in Gams
Dauer: 14.00 - 17.00 Uhr
Ausweichtermin Schlechtwetter: 23.06.2023

Anmeldung und weitere Informationen unter
Tel. 0552 304 1442 oder www.feldkirch.at/klimaschmiede


Veranstaltungen

19. Juni: Bekämpfen der Neophyten

Bereits zum siebten Mal veranstaltet die Umweltkommission gemeinsam mit dem Werkhof einen Abend zur Bekämpfung der Neophyten. Da Neophyten nur mit einem grossen Personalaufwand bekämpft werden können, hoffen wir auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer.

Montag, 19. Juni 2023
18.00 bis 20.00 Uhr
Werkhof Ruggell, Industriestrasse 32c
Mitbringen: Handschuhe und Arbeitskleidung

Bitte kommt mit dem Fahrrad, da man zu den verschiedenen Plätzen der Neophyten fahren muss. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Anschliessend lädt die Gemeinde alle Helferinnen und Helfer zu einem gemütlichen Umtrunk mit Wurst und Brot ein.

Damit wir den Anlass gut vorbereiten können, bitten wir Euch um eine Anmeldung an judith.augsburger@ruggell.li

Mitteilungen

Grabenräumung im Ruggeller Riet

Die Entwässerungsgräben müssen bis am

Samstag, 1. Juli 2023

ausgemäht und ausgeräumt werden. Grabenschnitte welche der Öko-Bewirtschaftung unterliegen, dürfen erst nach dem 15. Juni 2023 ausgemäht werden. Nach dem 2. Juli 2023 wird die Räumung durch die Gemeinde vorgenommen und der entstandene Aufwand den Besitzern in Rechnung gestellt.

Die Rietgräben im Naturschutzgebiet müssen nicht von den Anstössern geräumt werden. Diese Gräben werden vom Landesforstamt geräumt.

Küefer-Martis-Huus

Spielenachmittage für Jung und Alt

Spielnachmittag
Einmal im Monat, jeweils samstags, treffen sich alle Spielbegeisterten zum gemeinsamen Spielen im Küefer-Martis-Huus. Eingeladen sind Kinder, Eltern und Grosseltern und alle, die gerne einen unterhaltsamen Nachmittag mit unterschiedlichen Spielen verbringen. Spiele sind vorhanden, können aber gerne auch selbst mitgebracht werden. 

Termine im Frühjahr 2023 samstags von 14.00 bis 17.00 Uhr:
11.03 / 15.04 / 13.05 / 10.06