suche navigation

Gemeindenews

Mitteilungen

Ruggell zieht positives Fazit aus UEFA Base Camp Erfahrung

Vor fünf Monaten ist es der Gemeinde Ruggell gelungen, mit dem Freizeitpark Widau und dem Hotel Kommod in den UEFA-Katalog der Base Camps für die Europameisterschaft aufgenommen zu werden. Schlussendlich entschied sich kein Team für den einzigen Standort in Liechtenstein, doch die wertvollen Erfahrungen und die Bestätigung, mit dem Freizeitpark Widau eine erstklassige Anlage geschaffen zu haben, bleiben.

Vorsteher Christian Öhri betont, wie spannend und lehrreich, aber auch zeitintensiv der gesamte Prozess war: Von der ersten Kontaktaufnahme durch die UEFA über die Vertragsunterzeichnung bis zur definitiven Aufnahme in den Katalog. Besonders stolz ist die Gemeinde auf den Besuch von drei Teams in Ruggell, die von der modernen Anlage und der einzigartigen direkten Verbindung zwischen Hotel und Freizeitpark begeistert waren.

Letztlich gaben strategische Überlegungen den Ausschlag, da die Teams zentralere Standorte in der Innerschweiz mit kürzeren Wegen zu den Spielorten bevorzugten. Dennoch blickt die Gemeinde Ruggell positiv auf die gemachten Erfahrungen zurück und ist stolz darauf, Teil des Auswahlverfahrens gewesen zu sein.

Ein besonderer Dank geht an alle Beteiligten, die dieses Projekt unterstützt haben – insbesondere an den FC Ruggell, das Hotel Kommod und den Liechtensteiner Fussballverband.


Küefer-Martis-Huus

19. Jan.: Matinée zu Roberto Altmann
Begleitveranstaltung im Rahmen der Ausstellung Roberto Altmann: Das grafische Werk

Der im November 2023 verstorbene Künstler und Publizist, Sohn des Verlegers Robert Altmann, war Mitbegründer des Centrums für Kunst und Kommunikation in Vaduz und Mitglied von Avantgardegruppen in Paris. Kürzlich wurde eine Katalog-Dokumentation seiner grafischen Arbeiten veröffentlicht.

In einer Matinée diskutieren Maggy Mauritz-Altmann, Christiane Meyer-Stoll und Jens Dittmar mit Johannes Inama.

Datum: 19. Januar 2025
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Ort: Küfer-Martis-Huus

Mehr Informationen unter: www.kuefermartishuus.li

Mitteilungen

Grosszügige Unterstützung der Sternsingeraktion 2025

Das Organisationsteam der Sternsingeraktion bedankt sich herzlich bei der Bevölkerung von Ruggell für die Grosszügigkeit und den freundlichen Empfang der Sternsinger. Die Kinder haben sich sehr über die Gaben und die positiven Rückmeldungen gefreut.

Die drei Sternsingergruppen durften in den drei Tagen, in denen sie von Haus zu Haus zogen und den Segen Christi in die Häuser brachten, die stolze Summe von CHF 22'052.45 entgegennehmen. Folgende Projekte können nun mit dem vollen Betrag unterstützt werden:

- Projekte in Kairo, Ägypten: hygienische und medizinische Versorgung in Manschiyyet Nasser und Geziret-Al-Dahab

- Projekt in Kambodscha: Grundschule in Kamphun

Das grossartige Ergebnis verdanken wir vor allem den bereitwilligen Schülerinnen und Schülern und ihren ehrenamtlichen Begleitern. Möge die Erinnerung an das erfolgreiche Sternsingen sie noch lange begleiten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion ermöglicht haben:

- Gemeinde Ruggell

- Primarschule Ruggell und die Lehrpersonen der 5.Klassen

- Hauswart des Musikhauses und Musikverein Frohsinn Ruggell

- Pfarreirat Ruggell für den feinen Kuchen

- Köche Sigi Hasler, Reto Jenal und Josef Mali für die köstlichen Mittagessen

- Josef Mali für die grosszügigen Getränkespenden

Ein herzliches Vergelt’s Gott geht auch an Herrn Pfarrer Walser, der den Dankgottesdienst am 6. Januar zelebrierte und das Sternsingerlied im Religionsunterricht perfekt einstudierte, an die Mesmerin Carmen Egger und den Organisten Jürg Bokstaller mit dem Männerchor Ruggell.

Das ehrenamtlich tätige Organisationsteam der Sternsingeraktion Ruggell dankt der Bevölkerung für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen ein friedvolles und glückliches neues Jahr mit viel Freude und bester Gesundheit.

Das Organisationsteam der Sternsingeraktion in Ruggell


Gemeindeverwaltung

1. Feb.: Wintersporttag in Damüls

Einladung zum Ruggeller Wintersporttag

Am Samstag, 1. Februar 2025 ist es wieder soweit: Der Wintersporttag findet im Skigebiet Damüls/Mellau statt.

Auf dem Programm stehen Skifahren/Snowboarden und Rodeln (anspruchsvolle Strecke). Auch für Langläufer und Spaziergänger gibt es in diesem Gebiet schöne Möglichkeiten, ein super Ausflug für die ganze Familie.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ruggell.li/wintersporttag

Umwelt und Entsorgung

Grünabfuhr in den Wintermonaten

Die Grünabfuhr findet von Dezember bis und mit März nur jeden zweiten Mittwoch wie folgt statt:

Abfuhrdaten der Grünabfuhr in Ruggell:
8., 15. und 29. Januar
12. und 26. Februar
12. und 26. März

Ab April 2025 ist die Abfuhr wieder wöchentlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.abfalltransport.li