Abgabe für Privathaushaltungen
Aus Privathaushaltungen kann folgendes Material in der Deponie Limsenegg abgegeben werden:
Altstoffsammelstelle: Alteisen, Aluminium (Getränkedosen), Weissblech (Konserven), Ganzglas / Bruchglas, PET-Flaschen, Papier, Karton, Leuchtstoffröhren / Sparlampen (keine Glühbirnen), Espresso-Kapseln, Speiseöl / Mineralöle, Trockenbatterien (Auto- und Motorradbatterien sind gebührenpflichtig), Altkleider / Schuhe (Hilfswerk Liechtenstein), Elektrogeräte (ab 1kg gebührenpflichtig).
Kompostplatz: Rasen, Gras, Laub, Baum- und Heckenschnitte, Gartenabfälle, landwirtschaftliche Rückstände (Heu, Stroh, etc). Die Abgabe von Küchenabfällen ist nicht erlaubt.
Kadaversammelstelle: Tierkadaver (Kleintiere)
Inertstoff-Deponie: Bauschutt, Beton, Flachglas, Kalk, Kies, Sand, Schlamm, Strassenwisch, verunreinigter Aushub, asbesthaltige Bauabfälle (gebunden), Keramik, Porzellan. Die Anlieferung von Bauabfällen ist gebührenpflichtig.
Kontakt
Deponiewart Wolfgang Büchel hilft Ihnen bei Fragen zur Entsorgung gerne weiter.