Am Sonntag, 22. April 2018 hat in Ruggell analog den anderen Liechtensteiner Gemeinden der Tag der Offenen Kirchtürme stattgefunden. Über 200 Gäste besuchten den Anlass und über 110 Gäste davon nahmen an den Turmführungen in der Ruggeller Pfarrkirche St. Fridolin teil. Die Gemeinde Ruggell lud die Bevölkerung dabei zu einem Mittagessen ein und stellte dafür ein kleines Spenden-Kässeli für die Ruggeller Hilfswerksorganisationen auf, in welchem sich am Ende der Veranstaltung CHF 1‘370 für einen wohltätigen Zweck befanden.
Nach der Messe und dem Gesamtgeläut eröffneten die Turmbläser Tobias Heeb und Marco Pfeiffer vom Musikverein Frohsinn den Tag der Offenen Kirchtürme. Nach den Trompetenklängen begrüsste Vorsteherin Maria Kaiser-Eberle die vielen Gäste und bedankte sich bei allen Beteiligten für die gute Organisation dieses Anlasses. Alt-Mesmer Paul Büchel gab in der Kirche allgemeine Informationen über den Bau der Kirche, deren Grundsteinlegung feierlich am 23. Mai 1897 begangen wurde, bevor er gemeinsam mit Mesmerin Carmen Egger die Turmführungen startete. Begleitet wurden die Gäste von Gemeindepolizist Magnus Büchel sowie drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ruggell, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ein kostenloses Ticketssystem sorgte dabei für einen reibungslosen Ablauf, brauchte aber aufgrund der grossen Nachfrage in manchen Fällen auch etwas Geduld. In der Kirche und Sakristei luden weitere Ausstellungen rund um die Ruggeller Kirche ein, an denen Pfarrer Thomas Jäger sowie Johannes Inama für Fragen und Informationen bereitstanden. Auf dem Vorplatz bestand die Möglichkeit, einen feinen „zMittag“ in einer gemütlichen und geselligen Runde an diesem sommerlichen Sonntag zu geniessen.